Erkrankungen

Was bedeutet eigentlich Augen lasern?

0
Unter Augen lasern versteht man unterschiedliche Augenoperationen, bei denen durch eine Abtragung oder Modellierung der Hornhaut eine refraktive (brechungsbasierte) Sehschwäche korrigiert wird. Oft ermöglichen moderne...
Grauer-star-aumedo-ältere-frau

Was ist Grauer Star (Katarakt): Ursachen, Symptome & Behandlung der Alterskrankheit

0
Was ist Grauer Star (Katarakt)? Als Grauer Star, fachlich „Katarakt“ genannt, bezeichnet man Augenerkrankungen bei denen es durch eine Eintrübung der Augenlinse zu einer Abnahme...

Was hilft gegen Lipödem?

0
Wenn die Beine und die Arme sehr voluminös sind, während die Hände, die Füße und die Körpermitte hingegen ausgesprochen sind, handelt es sich in...

Diabetes: das steckt hinter der Zuckerkrankheit

0
Diabetes zählt zu den großen Volkskrankheiten. Einer Studie des Robert-Koch-Instituts zufolge sind in Deutschland 7,2 Prozent der Erwachsenen von der chronischen Stoffwechselkrankheit betroffen. Weltweit...

Herzinfarkt: Ein Herz und eine Seele

0
Bei einem Herzinfarkt ist jede Sekunde entscheidend: je schneller er erkannt und behandelt wird, desto besser gestalten sich die Chancen, keine schwerwiegenden Folgen davonzutragen...

Herz-Kreislauf-Erkrankungen

0
Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems gehören zu den häufigsten Krankheiten und sind in Deutschland die häufigste Todesursache. Daher ist hier die Vorbeugung, rechtzeitiges Erkennung und frühzeitige...
Hypertensive Retinopathie

Hypertensive Retinopathie: Netzhauterkrankung bei Bluthochdruck

0
Bei der hypertensiven Retinopathie handelt es sich um eine Gefäßschädigung in der Netzhaut des Auges verursacht durch einen akut oder chronisch erhöhten Blutdruck. Die...
Amblyopie (Schwachsichtigkeit)

Amblyopie (Schwachsichtigkeit): Wissenswertes

0
Eine Amblyopie (sog. „Schwachsichtigkeit“) ist eine Sehbehinderung bei der die betroffenen Menschen meist auf einem Auge schwachsichtig und in Ihrer visuellen Wahrnehmung eingeschränkt sind....
Verstopfter Tränenkanal

Verstopfter Tränenkanal: Ursachen, Symptome & Therapie

11
Ein verstopfter Tränenkanal (lat.: Dacryocystitis) führt bei Betroffenen dazu, dass die Tränenflüssigkeit nicht mehr über zwei kleine Öffnungen an Ober- und Unterlid des Auges...
Fuchs-Dystrophie

Fuchs-Dystrophie: Erkrankung der Hornhaut des Auges

0
Bei einer Fuchs-Dystrophie handelt es sich um eine erbliche Veränderung an der inneren Schicht der Hornhaut. Meist betrifft die Fuchs-Dystrophie beide Augen und ist...
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner