Erkrankungen

Augenringe

Augenringe: Ursachen & Therapiemöglichkeiten

0
Als Augenringe (med. „Halonierung“) bezeichnet man dunkle, schattig oder bläuliche verfärbte Hautareale um die Augen. Meist werden diese Verfärbungen im Bereich unterhalb der Augenhöhle...
Rote Augen

Rote Augen: Ursachen, Symptome & Behandlungsmöglichkeiten

0
Rote Augen (gerötete Augen) sind kein alleinstehendes Krankheitsbild, sondern meist Symptom unterschiedlicher Ursachen. Dabei reichen die Ursachen von trockenen Augen, über Allergien bis hin...

Uveitis: Warum eine frühzeitige Behandlung wichtig ist

0
Uveitis ist ein Überbegriff für verschiedene Entzündungen der Uvea, also der mittleren Augenhaut. Diese Entzündungen zeigen sich meist in Form von Sehverschlechterungen, schmerzhafter Lichtempfindlichkeit...
Augenmigräne: Wenn Sehstörungen & Kopfschmerz Sie quälen

Augenmigräne: Wenn Sehstörungen & Kopfschmerz Sie quälen

0
Die Augenmigräne (auch: ophthalmologische Migräne) ist eine Erkrankung bei der anfallsweise Sehstörungen an beiden Augen auftreten können. Flimmern, Blitze, unscharfe Bilder- all diese Sehprobleme...

Flügelfell (Pterygium conjunctivae): Bedeutung & Therapie

0
Als Pterygium conjunctivae (Flügelfell) bezeichnet man in der Medizin eine gefäßhaltige Wucherung der Bindehaut, die auf die Hornhaut des Auges übergreifen kann. Die zumeist...
Netzhauterkrankung

Netzhauterkrankungen: Formen, Symptome & Vorsorge

0
Bei Netzhauterkrankungen handelt es sich um Erkrankungen, die die Hautschicht im Inneren des Auges, die sogenannte Netzhaut (Retina) betreffen. Diese ummantelt den Glaskörper und...

Sehstärke (Visus): Alles was Sie wissen müssen

0
Die Sehstärke (auch: Sehschärfe oder Visus) bezeichnet die Fähigkeit des Auges Objekte scharf wahrzunehmen. Sie ist ein wichtiger Parameter in der Augenheilkunde und kann...
Augenlid

Augenlid: Anatomie, Funktion & Erkrankungen

0
Das Augenlid (lat.: Palpebra) ist eine aus Drüsen, Bindegewebe und Muskeln bestehende Hautfalte, die die vordere Begrenzung der Augenhöhle ausmacht und dem Auge glatt...
Sehschule (Orthoptik)

Sehschule (Orthoptik): Sehtraining für Kinder & Erwachsene

0
Der Begriff Sehschule bezeichnet eine Einrichtung, bei der Orthoptisten in Zusammenarbeit mit Augenärzten Augenbewegungsstörungen therapeutisch behandeln. In diesem Zusammenhang werden die verschiedenen Krankheitsbilder, wie...
Keratokonus

Keratokonus: Ausdünnung & Verformung der Hornhaut des Auges

0
Als Keratokonus wird eine funktionsmindernde Veränderung der Hornhaut des Auges (Cornea) bezeichnet, bei der es zu einer fortschreitenden Ausdünnung und kegelförmigen Vorwölbung der Hornhaut...
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner