StartGesundheitACUNEX® Vario: Eine einzigartig brilliante IOL-Lösung

ACUNEX® Vario: Eine einzigartig brilliante IOL-Lösung

Unternehmensbeitrag

Die ACUNEX® Vario bezeichnet eine neue Intraokularlinse (IOL) aus der Fertigung des Herstellers Teleon Surgical B.V. zur optimalen Kataraktbehandlung. Durch ihre innovativen optischen Eigenschaften versorgt die ACUNEX® Vario interessierte Patienten besser als bisher bekannte Standard-Monofokallinsen. Insbesondere für Menschen, die sich mehr Brillenfreiheit im Alltag, bei der Computerarbeit, beim Einkaufen oder Autofahren wünschen, stellt die einteilige Hinterkammerlinse eine echte Alternative dar.

NoGlis-Technologie

Die ACUNEX® Vario besteht aus einem neuartigen Hybridmaterial, dass eine hohe Oberflächengüte mit sehr guter Kratzfestigkeit aufweist. Dank ihrer neuartigen NoGlis-Technologie zur Vermeidung von störendem Streulicht ist sie die erste hydrophobe („Wasser abweisend“) Linse, die von der FDA (Federal Drug Administration, USA), als Glistening-freie Intraokularlinse zertifiziert worden ist. Darüber hinaus grenzt sich die ACUNEX® Vario mit einem Wasseranteil von etwa 4 % von vielen trocken gelagerten hydrophoben IOLs ab. Dank ihres hohen refraktiven Brechungsindex verfügt die Linse zudem über sehr gute optische Materialeigenschaften.

© Teleon Surgical B.V.

Comfort EDOF-Optik

Die Comfort EDOF (Erweiterte Tiefenschärfe) – Optik der Linse vereint aufgrund ihres einzigartigen Optikdesigns einen erweiterten Sehbereich mit hervorragender Sehschärfe. Die asphärische Oberfläche der ACUNEX® Vario – Intraokularlinse sorgt für eine ausgezeichnete Darstellung des Intermediär- und Fernbereich bei minimalsten optischen Nebenwirkungen. Für Patienten bedeutet dies zumeist, dass sie nach der Implantation der Linse auf das Tragen einer Computer- oder Gleitsichtbrille verzichten können.

Ihr integrierter Blaulichtfilter sorgt außerdem für eine natürliche Abbildungsqualität und Farbwahrnehmung. Im Vergleich zu einer Standard-Intraokularlinse bietet die ACUNEX® Vario – Intraokularlinse durch ihren speziellen Aufbau zudem ein verbessertes Kontrast- und Dämmerungssehen. Um die Augen vor schädlicher UV-Strahlung zu schützen, wird die Intraokularlinse aus UV-absorbierenden Material hergestellt.

Hilfe finden mit unseren Check-ups

Neueste Beiträge

5 Häufige Erkrankungen der Iris – Ursachen,...

0
Die Iris im Auge kann von verschiedenen Erkrankungen betroffen sein, die das Sehvermögen beeinträchtigen. Von Entzündungen bis hin zu genetischen Defekten – viele Iris-Erkrankungen...
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner