Augen lasern in Aachen

Rathaus, Aachen
© conorcrowe / Fotolia

Fehlsichtigkeiten lassen sich nicht nur mit einer Brille oder mit Kontaktlinsen erfolgreich ausgleichen, sondern auch mit einer Augen Laser Behandlung in einer Augenklinik Ihrer Wahl dauerhaft korrigieren. Möchten Sie Ihre Augen in Aachen lasern lassen, dann kann Ihnen die aumedo Städtesuche schnell und einfach behilflich sein. Finden Sie jetzt Ihren Experten zum Augen lasern in Aachen.

Augen lasern – endlich ohne Sehhilfe leben

Beim Augen lasern setzt Ihr Operateur einen Laser ein, mit dem er die Oberfläche der Hornhaut in Teilen neugestaltet. Auf diese Weise kann Ihr Augenarzt den Brechungswinkel so verändern, dass der Brennpunkt des Lichtes wieder auf der Netzhaut abgebildet wird. An welcher Stelle die Veränderungen der Hornhaut vorgenommen werden müssen, das errechnet der Operateur vor dem Lasern der Augen mithilfe eines Computers.

Schmerzfreie ambulante Operation

Wenn Sie ein Verfahren gefunden haben, sowie eine Klinik, in der Sie Ihre Augen lasern lassen möchten, kann der Eingriff ambulant und schmerzfrei durchgeführt werden. Bevor der Laser Ihre Hornhaut modulieren kann, eröffnet der Augenarzt das Operationsgebiet mithilfe einer Lamelle („Flap“). Er setzt dafür einen sehr feinen Schnitt an und klappt den sogenannten Flap zur Seite. Nun kann der Laser in den tieferliegenden und weniger schmerzempfindlichen Schichten der Hornhaut wirken.

Umfangreiche Voruntersuchungen notwendig

Eine Fehlsichtigkeit ist keine Krankheit, sondern eine Funktionsstörung. Daher ist eine Behandlung aus medizinischer Sicht nicht unbedingt erforderlich und sollte nur durchgeführt werden, wenn alle Voraussetzungen dafür erfüllt sind. Beim Augen lasern, der sogenannten LASIK, handelt es sich also um eine Operation, die an einem gesunden Organ durchgeführt wird. Wie bei jeder anderen Operation sind auch beim Augen lasern gewisse Risiken vorhanden. Diese Risiken und der mögliche Nutzen sollten deshalb immer sorgfältig abgewogen werden. Zudem sind vor dem Eingriff umfangreiche Untersuchungen durch den Augenarzt erforderlich. Er muss zunächst sicherstellen, dass die Augen seines Patienten zum Lasern geeignet sind. Insbesondere gilt es, die Dicke der Hornhaut zu bestimmen. Das LASIK-Verfahren arbeitet mit dem Abtrag von Hornhautgewebe. Die Hornhaut muss dafür ausreichend dick sein. Wird ein gewisser Mindestwert unterschritten, würde die operative Veränderung der Hornhautoberfläche ein zu großes Risiko darstellen. Suchen Sie sich mithilfe der aumedo Augenarztsuche einen Arzt in Aachen, der im Vorfeld der Augenlaseroperation eine adäquate Voruntersuchung durchführt.

Diese Fehlsichtigkeiten können in Aachen korrigieren werden

Mithilfe des Lasers kann der Augenarzt Kurzsichtigkeiten bis etwa minus zehn Dioptrien und Weitsichtigkeiten bis höchstens plus vier Dioptrien korrigieren. Auch bei Hornhautverkrümmungen (Astigmatismus) bis maximal fünf Dioptrien finden Sie sicherlich einen vertrauensvollen Augenarzt in Aachen, in dessen Obhut Sie Ihre Augen Lasern lassen können.

aumedo Check-ups

Testen Sie jetzt unsere kostenfreien aumedo Check-ups und in wenigen Minuten haben Sie Ihr persönliches Ergebnis!