Bei dieser Erkrankung kommt es zu einer Verstopfung der Ausführungsgänge der Meibom-Drüsen am Oberlid des Auges. Bei einem Hagelkorn ist ein schmerzlos geschwollenes Augenlid begleitendes Symptom.
Ein Gerstenkorn ist eine bakterielle Infektion bestimmter Drüsen am oberen oder unteren Augenlid. Durch eine abgekapselte Eiteransammlung kommt es zu einer druckempfindlichen Schwellung, die schmerzhaft und ansteckend ist.
Dieser Begriff beschreibt die bakterielle Entzündung der ganzen Augenhöhle infolge eines verschleppten Gerstenskorns oder einer Nasennebenhöhlenentzündung. Oft sind ein stark geschwollenes Augenlid, Schmerzen, Fieber und eine gerötete Bindehaut erste Anzeichen. Diese Erkrankung muss schnellstens behandelt werden, da ansonsten eine Erblindung droht.
Eine Erkrankungen oder Versagen der Nieren kann zu Wassereinlagerungen (Ödemen) im ganzen Körper führen. Neben den Beinen kann hier auch das Gesicht und die Augen betroffen sein.
Eine verringerte Pumpleistung des Herzens führt zu Wassereinlagerungen in den Beinen, Bauch um um Gesicht.
Sowohl ein gut- oder bösartiger Tumor können im Augenbereich ebenfalls für Schwellungen am Auge führen. Oft bringt hier die mikroskopische Untersuchung einer Gewebeprobe Klarheit.
Es kann sowohl bei einer Schilddrüsenunterfunktion, als auch bei einer Schilddrüsenüberfunktion zu geschwollenen Augen kommen. Eine schwere Unterfunktion kann Schwellungen im Gesicht und der Gliedmaßen verursachen. Eine starke Überfunktion kann zu hervortretenden Augäpfel (Exophthalmus), geschwollenen Augen und einer Bindehautenzündung führen.