24 Stunden Pflege: Die Auswahl einer guten Pflegekraft
Es ist gar nicht so einfach eine vertrauensvolle und dazu noch kompetente Pflegekraft zu finden. Der Pflegebereich gilt als unterbezahlt und unterbesetzt zugleich, was...
Wer hilft mir eine Patientenverfügung zu verfassen?
In einer Patientenverfügung legen Menschen fest, welche Entscheidungen getroffen werden sollen, wenn sie selbst hierzu nicht mehr in der Lage sind. Anhand der Patientenverfügung...
Antrag auf Pflegegrad: Wie bekomme ich einen Höherstufungsantrag?
Die Anforderungen an die Pflege ändern sich oft im Laufe der Zeit: Zum Beispiel entspricht der zugewiesene Pflegegrad manchmal nicht mehr der vorhandenen Selbstständigkeit...
Ich vergesse oft Dinge. Wo bekomme ich Hilfe?
Das Gefühl im Alltag immer öfter etwas zu vergessen ist beängstigend. Im Alter an Alzheimer oder Demenz zu erkranken, ist eine berechtigte Sorge vieler...
Wie beantrage ich einen Pflegegrad?
Wenn Sie Leistungen aus der gesetzlichen Pflegeversicherung beziehen möchten, müssen Sie einen Pflegegrad beantragen. Auch wenn sich das wesentlich einfacher gestaltet, als viele vielleicht...
Unterzuckerung – Was ist zu tun?
Eine akute Unterzuckerung äußert sich in Symptomen wie Herzrasen, Zittern und Konzentrationsstörungen. Zu einer sogenannten Hypoglykämie kommt es, wenn der Blutzuckerspiegel auf unter 70mg/100dl...
Welche Leistungen stehen mir in der Pflege zu?
Die Kraft lässt nach und der Alltag besteht zunehmend aus körperlichen wie psychischen Herausforderungen. Die Angehörigen sorgen sich, haben aber vielleicht selbst nicht genug...
Wenn die Mobilität im Alter schwindet, wer hilft mir im Alltag?
Höchstwahrscheinlich wünschen wir uns alle, dass wir unseren Alltag möglichst lange selbständig bewältigen können. Im Alter führen Krankheiten und die Schwächung durch das Alter...