Sehen

Netzhauterkrankung

Netzhauterkrankungen: Formen, Symptome & Vorsorge

0
Bei Netzhauterkrankungen handelt es sich um Erkrankungen, die die Hautschicht im Inneren des Auges, die sogenannte Netzhaut (Retina) betreffen. Diese ummantelt den Glaskörper und...
Rote Augen

Rote Augen: Ursachen, Symptome & Behandlungsmöglichkeiten

0
Rote Augen (gerötete Augen) sind kein alleinstehendes Krankheitsbild, sondern meist Symptom unterschiedlicher Ursachen. Dabei reichen die Ursachen von trockenen Augen, über Allergien bis hin...
Diabetische Retinopathie

Diabetische Retinopathie: Erkrankung der Netzhaut durch Diabetes

0
Die diabetische Retinopathie (med.: Retinopathia diabetica) ist eine Folgeerkrankung der Zuckerkrankheit Diabetes mellitus. Der hohe Blutzucker kann bei Betroffenen die feinen Blutgefäße der Netzhaut...
Sehnerventzündung: Formen, Symptome & Therapie

Sehnerventzündung: Formen, Symptome & Therapie

0
Eine Sehnerventzündung (Optikusneuritis, Neuritis nervi optici) kann als eigenständiges Krankheitsbild oder als Begleitsymptom unterschiedlicher Erkrankungen auftreten. Häufig tritt eine Sehnerventzündung gemeinsam mit dem Krankheitsbild...
Diplopie (Doppelbilder)

Diplopie (Doppelbilder): Ursachen, Symptome & Therapie

0
Als Diplopie (Synonym: Doppeltsehen, Doppelbilder) bezeichnen Ärzte eine Störung des Sehens beider Augen, bei der es zum Auftreten von Doppelbildern kommen kann. Betroffene Menschen...
Skotom

Skotom: Ausfall des Gesichtsfeldes

0
Unter Skotom (altgriechisch: skotos "Dunkelheit") versteht man einen teilweisen oder vollständigen Ausfall des Gesichtsfeldes durch eintretende Sehstörungen. Als Gesichtsfeld wird der Bereich bezeichnet, den...
Augeninfarkt (Sehsturz)

Augeninfarkt (Sehsturz): Infos zu Ursachen & Behandlung

0
Unter Augeninfarkt (auch: Sehsturz) versteht man eine akute Durchblutungsstörung der Netzhaut des Auges. Dabei kommt es zu Verengungen oder Verschlüsse kleinerer oder auch größerer...
Nachstar

Nachstar: Ursachen, Symptome & Behandlung

5
Der Begriff Nachstar (auch: Kapselfibrose) beschreibt eine natürliche Vernarbung oder Eintrübung der körpereigenen Linsenhinterkapsel in die zuvor eine Kunstlinse (IOL) implantiert wurde. Der Nachstar...
Einwärtsgedrehtes Lid

Entropium: Das einwärtsgedrehte Augenlid

0
Bei einem Entropium (auch: "Einwärtsdrehung des Lidrandes") kommt es zu einer Fehlstellung des Augenlides, wobei dieses samt Wimpern mehr oder weniger stark nach innen...
Nachtblindheit

Nachtblindheit: Sehprobleme bei Dämmerung & Dunkelheit

1
Als sog. Nachtblindheit (med.: Hemeralopie) bezeichnet man die eingeschränkte Anpassung der Sehfähigkeit an Dämmerlicht bzw. Dunkelheit. Dabei sehen Betroffene bei Dämmerung oder Dunkelheit entweder...
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner